Unser Winterquartier für Streunerkatzen hat nun seinen Platz gefunden. Und natürlich habe ich auch heute wieder ein Video für euch, in dem ich euch zeige, wo ich das Winterquartier eingerichtet habe. Hat sich vielleicht auch schon etwas getan?
Wir bauen ein Katzenhaus für Streunerkatzen aus Styropor, denn Straßenkatzen haben es im kalten Winter nicht leicht… Habt ihr Lust auch ein Winterquartier für Miezen zu bauen? Dann haben wir ein tolles Video mit Anleitung für euch.
Der ein oder andere von euch, der mich vielleicht schon ein bisschen länger kennt, der weiß, dass mir heimatlose Katzen unheimlich am Herzen liegen. Auch im Urlaub kann ich nicht weg sehen und habe deshalb das Gatille Cecina, ein kleines Katzentierheim in der Toskana, besucht. Was ich dort gesehen habe, wird mich wohl für immer prägen.
(Werbung, da nützliche Verlinkungen enthalten) In Deutschland leben geschätzt über zwei Millionen Streuner-Katzen. Wie das zustande kommt? Durch Nicht-Kastration von Freigängern und durch Aussetzungen. Auch wenn viele von uns keine Streuner vor der Türe haben, gibt es sie. In abgelegenen Industriegebieten, in Gartenanlagen, in Bauernhöfen, Wäldern und verlassenen Häusern. Im Winter wird es für die Katzen ohne festes Dach über den Kopf aber ganz schön kalt. Deshalb habe ich heute ein paar Tipps für euch, wie jeder helfen kann.
Die Kastrationspflicht für Freigänger-Katzen ist ein viel diskutiertes Thema. Ich kann verstehen, warum viele ihre Katzen nicht kastrieren lassen wollen. Katzenbabys sind schließlich zuckersüß! Wenn man jedoch einmal das Leid von Freigänger-Katzen erlebt hat, die kein stetiges Zuhause haben, so kann man vielleicht verstehen, warum sich viele Tierschützer für eine allgemeine Kastrationspflicht aussprechen. Heute möchte ich ein paar meiner Gedanken dazu niederschreiben.
Heute möchte ich auf das Thema „Adoption bei Katzen“ eingehen und erklären, warum es aus meiner Sicht so wichtig ist, Katzen zu adoptieren und nicht zu kaufen.